Gedanken zum Nach.denken von Alfred Dietmaier, pens. Arzt und Pfarrgemeinderat

Der lächelnde Hoffnungsträger – so eine Beschreibung von Papst Leo XIV. im Kurier vom 18.05.2025 am Tag seiner Amtseinführung.
Unter millionenfachem Blick wurden alle menschlichen Reaktionen von Papst Leo medial festgehalten und gedeutet.
Von Jesus gibt es keine spektakulären Foto- oder Tondokumente. Niemand weiß, wie Jesus wirklich ausgesehen hat. Aus der biblischen Berichterstattung geht allerdings hervor, dass Jesus durch seine Ausstrahlung auf Menschen ansprechend gewirkt hat.
Für Medien ist offensichtlich die hinterlassene Wirkung von Papst Leo wichtig- und weiters, was dabei für heutige Menschen von Jesus erinnerlich blieb: es war der Friedensappell.
Da wir alle die Gemeinschaft der Gläubigen sind, ist auch unsere persönliche Wirkung auf unsere Umgebung wichtig: lassen wir die Haltung Jesu in unserem Alltag glaubwürdig erkennen- respektvoll, gerecht, verzeihend?
Immer wieder erneuern wir in unserem Taufversprechen unsere Zugehörigkeit zu Jesus, sind also gleichfalls seine Nachfolger. Jesus rechnet auch mit dir und mir.
Ein Teamplayer wie Jesus kennt die Seinen. Immer wieder überraschte er seine Zuhörer mit unerwarteten, ungewöhnlichen Ideen. Viele Menschen staunten über seine Worte und sein Tun.
Er war interessiert und engagiert. Er überschritt Grenzen des Gewohnten, er hinterfragte Vorschriften auf deren Sinnhaftigkeit.
Jesus war Optimist, der die Zukunft im Auge hatte. Er unterstützte und motivierte die hilfesuchenden Menschen zu jeder positiven Erneuerung.
Teilen wir ebenfalls Freude und Trauer, Sorgen und Hoffnung mit unseren Mitmenschen!