Ganz ehrlich jetzt

Gedanken zum Nach.denken von Alfred Dietmaier, pens. Arzt und Pfarrgemeinderat


Nicht immer läuft alles nach Plan. Jeder von uns kann Fehler machen. Und niemand kennt seine Zukunft.  Wer wusste schon als Kind, welchen Beruf sie/er ergreifen würde, mit Familie oder ohne? Wer konnte die Fitness, Gesundheit oder Lebenserwartung vorausahnen?

Manche versuchen, durch Coaches, Trainer oder Therapeuten ihre Lebensumstände zu verbessern. Sterndeuter und Wahrsager sind auch immer im Geschäft. Tatsächlich ist unser Lebensausblick immer ungewiss.

Jesus, der Gottmensch, wurde in dieses menschliche Leben voll von Spannungen und Ungewissheiten hineingeboren. Gott will jeden Menschen, seine Geschöpfe, zu einem vollendeten Leben begleiten.

Oft treffen überforderte  Menschen in ihrem Leben Fehlentscheidungen, welche zu Unglück und Elend führen.

Indem uns Jesus Orientierung und Hilfe schenkt, kann das Leben untereinander friedvoller und lebenswerter werden. Er ist es, „der alle guten Gaben gibt“.

Er heilte Kranke und suchte Verlorene, er stärkte die Schwachen und tröstete die Einsamen. Jesus kannte die Grenzen der menschlichen Kräfte und setzte Zeichen seiner göttlichen Macht.

Der Himmel wird auf Erden nur durch ein friedliches Miteinander spürbar. Dieser Friede kommt nicht von selbst, er verlangt auch immer unser Bemühen.

Durch Jesus erhalten wir die Kraft, uns für die Gestaltung der Gegenwart einzusetzen.

Ganz ehrlich, wir kennen doch unsere Schwächen.

Bitten wir daher um Gottes Hilfe, um seinen Geist: Er kann unserer Innerstes in eine gute Richtung lenken!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.